![](https://assets.cambridge.org/97811080/59299/cover/9781108059299.jpg)
Book contents
- Frontmatter
- VORWORT
- Contents
- ABHANDLUNGEN ZUR THEORIE DER BESTIMMTEN INTEGRALE UND DER REIHEN
- 1 Über Gauss' neue Methode, die Werthe der Integrale näherungsweise zu finde
- 2 Über den Ausdruck der verschiedenen Wurzeln einer Gleichung durch bestimmte Integrale
- 3 Über eine besondere Gattung algebraischer Functionen, die aus der Entwickelung der Function entstehen
- 4 De resolutione aequationum per series infinitas
- 5 Demonstrate formulae
- 6 De usu legitimo formulae summatoriae Maclaurinianae
- 7 De fractione continua, in quam integrale evolvere licet
- 8 Dato systemate n aequationum linearium inter n incognitas, valores incognitarum per integralia definita (n–l)-tuplicia exhibentur
- 9 Formula transformationis integralium definitorum
- 10 De evolutione expressionis (l + 2l′ cos φ + 2l″ cos φ′)−n in seriem infinitam secundum cosinus multiplorum utriusque anguli φ φ′ procedentem
- 11 Über die Entwickelung des Ausdrucks
- 12 Über den Werth, welchen das bestimmte Integral für beliebige imaginäre Werthe von A und B annimmt
- 13 Über einige der Binomialreihe analoge Reihen
- 14 De seriebus ac differentiis observatiunculae
- 15 Problèmes d'analyse
- NACHLASS
- ZAHLENTHEORETISCHE ABHANDLUNGEN
- NACHLASS
4 - De resolutione aequationum per series infinitas
Published online by Cambridge University Press: 05 December 2014
- Frontmatter
- VORWORT
- Contents
- ABHANDLUNGEN ZUR THEORIE DER BESTIMMTEN INTEGRALE UND DER REIHEN
- 1 Über Gauss' neue Methode, die Werthe der Integrale näherungsweise zu finde
- 2 Über den Ausdruck der verschiedenen Wurzeln einer Gleichung durch bestimmte Integrale
- 3 Über eine besondere Gattung algebraischer Functionen, die aus der Entwickelung der Function entstehen
- 4 De resolutione aequationum per series infinitas
- 5 Demonstrate formulae
- 6 De usu legitimo formulae summatoriae Maclaurinianae
- 7 De fractione continua, in quam integrale evolvere licet
- 8 Dato systemate n aequationum linearium inter n incognitas, valores incognitarum per integralia definita (n–l)-tuplicia exhibentur
- 9 Formula transformationis integralium definitorum
- 10 De evolutione expressionis (l + 2l′ cos φ + 2l″ cos φ′)−n in seriem infinitam secundum cosinus multiplorum utriusque anguli φ φ′ procedentem
- 11 Über die Entwickelung des Ausdrucks
- 12 Über den Werth, welchen das bestimmte Integral für beliebige imaginäre Werthe von A und B annimmt
- 13 Über einige der Binomialreihe analoge Reihen
- 14 De seriebus ac differentiis observatiunculae
- 15 Problèmes d'analyse
- NACHLASS
- ZAHLENTHEORETISCHE ABHANDLUNGEN
- NACHLASS
Summary
![Image of the first page of this content. For PDF version, please use the ‘Save PDF’ preceeding this image.'](https://static.cambridge.org/content/id/urn%3Acambridge.org%3Aid%3Abook%3A9781139568005/resource/name/firstPage-9781139568005c4_p26-61_CBO.jpg)
- Type
- Chapter
- Information
- C. G. J. Jacobi's Gesammelte WerkeHerausgegeben auf Veranlassung der königlich preussischen Akademie der Wissenschaften, pp. 26 - 61Publisher: Cambridge University PressPrint publication year: 2013First published in: 1891