No CrossRef data available.
Article contents
Sprachenwechsel-Funktionswandel-Austausch der Denkstile: Die Universität Freiburg zwischen Latein und Deutsch. By Jürgen Schiewe. (Reihe germanistische Linguistik, 167.) Tübingen: Niemeyer, 1996. Pp. ix, 372. DM 168,00.
Published online by Cambridge University Press: 05 December 2008
Abstract
An abstract is not available for this content so a preview has been provided. Please use the Get access link above for information on how to access this content.

- Type
- Reviews
- Information
- Copyright
- Copyright © Society for Germanic Linguistics 1997
References
Coseriu, Eugenio. 1975. System, Norm und Rede. Sprachtheorie und Allgemeine Sprachwissenschaft: 5 Studien, trans, and ed. by Petersen, Uwe, 11–101. (Internationale Bibliothek für allgemeine Linguistik, 2.) Munich: Fink.Google Scholar
Fleck, Ludwik. 1980. Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache: Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv, ed. by Schäfer, Lothar and Schnelle, Thomas. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Rpt. 1993.Google Scholar
Fleck, Ludwik. 1983. Erfahrung und Tatsache: Gesammelte Aufsätze, ed. by Schäfer, Lothar and Schnelle, Thomas. (Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, 404.) Frankfurt am Main: Suhrkamp.Google Scholar
Ijsewein, Jozef. 1981. Mittelalterlich.es Latein und Humanistenlatein. Die Rezeption der Antike: Zum Problem der Kontinuität zwischen Mittelalter und Renaissance. Vorträge gehalten anläßlich des ersten Kongresses des Wolfenbütteler Arbeitskreises für Renaissanceforschung in der Herzog August Bibliothek Wolfenbuttel vom 2. bis 5. September 1978, ed. by Buck, August, 71–83. (Wolfenbütteler Abhandlungen zur Renaissanceforschung, 1.) Hamburg: Hauswedell.Google Scholar
Paulsen, Friedrich. 1919. Geschichte des gelehrten Unterrichts auf den deutschen Schulen und Universitäten vom Ausgang des Mittelalters bis zur Gegenwart: Mil besonderer Rücksicht auf den klassischen Unterricht. 3rd edn. by Lehmann, Rudolf. 2 vols. Leipzig: Veil & Comp.CrossRefGoogle Scholar
Pörksen, Uwe. 1990. 1st die Sprache ein selbständiger Faktor der Wissenschafts-geschichte? Über die Anstößigkeit unerwarteter Sprache. (Abhandlungen der Klasse der Literatur. Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Jahrg. 1990, Nr. 2.) Mainz: Akademie der Wissenschaften und der Literatur; Stuttgart: Franz Steiner Verlag.Google Scholar