Hostname: page-component-745bb68f8f-b95js Total loading time: 0 Render date: 2025-01-13T23:36:21.505Z Has data issue: false hasContentIssue false

Möglichkeit und Wirklichkeit menschlichen Handelns. “Dynamis” (qūwa/qudra/isti⃛āca) in der islamischen Theologie

Published online by Cambridge University Press:  29 February 2016

Cornelia Schöck*
Affiliation:
Freiburg i. B.

Extract

Vorarbeiten zur Erarbeitung einer Problemgeschichte der arabischen Philosophie beschränkten sich bisher auf den Bereich der arabisch schreibenden Logiker und Philosophen im engeren Sinn. Einen maßgeblichen Beitrag liefern Untersuchungen zur Terminologie der griechisch-arabischen und syrisch-arabischen übersetzungsliteratur. Jedoch wurde bisher kein Versuch unternommen, die islamische Theologie (kālm) für die Problemgeschichte der arabischen Philosophie heranzuziehen. Skeptisch war man, was umgekehrt die Verifizierung von Einflüssen griechischer Logik und Philosophie auf die frühe islamische Theologie betrifft.

Type
Articles
Copyright
Copyright © 2004 by Fordham University 

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

1 Siehe Endreß, Gerhard, “Die wissenschaftliche Literatur,” Grundriß der arabischen Philologie, 3 Bde. (Wiesbaden, 1982–92), 2:413 u. 420.Google Scholar

2 Ibid., 421–29.Google Scholar

3 Ibid., 422, Anm. 40; 428 mit Anm. 89.Google Scholar

4 Zu ihm van Ess, Josef, Theologie und Gesellschaft im 2. und 3. Jahrhundert Hidschra. Eine Geschichte des religiösen Denkens im frühen Islam , 6 Bde. (Berlin und New York, 1991–97), 2:4150.Google Scholar

5 Vgl. zur Problematik der Verifizierung spätantiker Einflüsse auf die islamische Daiber, Theologie Hans, Das theologisch-philosophische System des Mu'ammar ibn 'Abbād as-Sulamī (gest. 830 n. Chr.) (Beirut, 1975), 322; zur Frage der frühen Begriffsbildung und Terminologie bes. 17.Google Scholar

6 Siehe einführend Gimaret, Daniel, “Mu'tazila,” The Encyclopaedia of Islam, new edition (Leiden und New York, 1960ff.), 7:786–91.Google Scholar

7 Margaretha, T. Heemskerk, Suffering in the Mu'tazilite Theology. 'Abd al-Jabbār's Teaching on Pain and Divine Justice (Leiden, 2000), 13; 24, Anm. 37.Google Scholar

8 Zur Entstehung der Kontroverstheologie ibid., 1:48–56; zum Terminus, kalām ibid., 1:53. Zu Wāṣil ibid., 2:234–80, zu 'Amr 2:280–310.Google Scholar

9 Zu den ältesten Schichten dieser Kontroversen siehe van Ess, Josef, Zwischen Ḥadīt und Theologie. Studien zur Entstehung prädestinatianischer Überlieferung (Berlin und New York, 1975); ders., Anfänge muslimischer Theologie. Zwei antiqadaritische Traktate aus dem ersten Jahrhundert der Hiǧra (Beirut, 1977).Google Scholar

10 Zum Namen Mu'tazila und der Gründungslegende siehe van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 2:335–42.; Heemskerk, , Suffering, 15.Google Scholar

11 Der Name ‘Murǧi'a’ wird abgeleitet von arab. irǧā, “Zurückstellung [des Urteils],” [Urteils-] “Enthaltung.” Diese Urteilsenthaltung bezog sich zunächst auf die “Entscheidung über 'Alī und 'Utmān,” d.h. die Entscheidung, welche der beiden gegnerischen Parteien des Bürgerkriegs, der auf die Ermordung des dritten Kalifen 'Utmān 656 folgte, im Recht war. Eine frühe Erklärung bezieht “die Urteilsenthaltung” (irǧā' al-ḥukm) auf “das, was den Menschen verborgen ist und bei dem sie nicht dabei gewesen sind.” Van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:9 (Nr. 1o-p), mit Anm. 24 und Kommentar ibid., 1:175; detailliert zur frühen kūfíschen Murǧi'a ibid., 1:151–221. Exegetisch und dogmatisch gewinnt die murǧ'itische “Urteilsenthaltung” ihre Bedeutung als epoché im Hinblick auf die “indefinit” (muhmal) formulierten “Drohverse” (āyāt al-wa'īd) des Koran. Siehe dazu demnächst Cornelia Schöck, Koranexegese, Grammatik und Logik. Zur Rezeption der aristotelischen Urteilslehre in der Theologie des Islam. Google Scholar

12 Siehe Madelung, Wilferd, “The Early Murji'a in Khurāsān and Transoxania and the Spread of Hanafism,” Der Islam 59 (1982): 3239; idem, Religious Trends in Early Islamic Iran (Albany, N.Y., 1988), 13–38.Google Scholar

13 Siehe Rudolph, Ulrich, Al-Māturīdī und die sunnitische Theologie in Samarkand (Leiden, 1997).Google Scholar

14 Zu Ǧahm siehe van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 2:493508.Google Scholar

15 Ǧuwainī (gest. 478/1085) nennt Wāṣil, 'Amr, Abū Ḥanīfa und Ǧahm auch im Hinblick auf die Attributenlehre, d.h. das Problem von Wesen und Eigenschaften Gottes, als Exponenten drei verschiedener Lehren eines “Zeitalters,” d.h. einer Gelehrtengeneration. 'Abd al-Malik b. 'Abd Allāh al-Ǧuwainī, Al-Šāmil fī uṣūl ad-dīn, ed. 'Alī Sāmī an-Naššār, Badīr, Faiṣal 'Aun und Suhair Muḥammad Muḥtār (Alexandria, 1969), 22, 1011.Google Scholar

16 Siehe unten Abschnitt 1.Google Scholar

17 Siehe unten Abschnitt 3.Google Scholar

18 Zu Aš'arī siehe Gimaret, Daniel, La doctrine d'al-Ash'arī (Paris, 1990); zu Māturīdī siehe Rudolph, Al-Māturīdī. Im einzelnen siehe unten Abschnitt 6 und 7.Google Scholar

19 Inwieweit die einzelnen Theologen hier tatsächlich zwischen Kontradiktion, Kontrarietät und Privation unterscheiden, wird im einzelnen noch zu untersuchen sein, ūbersteigt aber den Rahmen des vorliegenden Artikels.Google Scholar

20 Ed. der sog. Risāla (=“Sendschreiben”) al-Ḥasan al-Baṣrīs: Ritter, Hellmut, “Studien zur Geschichte der islamischen Frömmigkeit,” Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft 21 (1933): 6183. Zu den verschiedenen Versionen des Dokumentes und der Diskussion um seine Echtheit und Zeitstellung siehe zuletzt van Ess, Theologie und Gesellschaft, 2:46–50.Google Scholar

21 van Ess, Dazu, Zwischen Ḥadīṯ und Theologie, 1–32, bes. 30–31; Schwarz, Michael, “The Letter of al-Ḥasan al-Baṣrī,” Oriens 20 (1967): 28.Google Scholar

22 Siehe van Ess, , Zwischen Ḥadīṯ und Theologie, 33.Google Scholar

23 Ed. Ritter, , “Studien zur Geschichte der islamischen Frömmigkeit,” 76, 1015; vgl. Schwarz, , “The Letter of al-Ḥasan al-Baṣrī,” 26–27.Google Scholar

24 al-Aš'arī, Abu l-Ḥasan, Maqālāt al-islāmīyīn wa-ḥtilāf al-muṣallīn. Die dogmatischen Lehren der Anhädnger des Islam , ed. Ritter, Hellmut, 2. Aufl. (Wiesbaden, 1963), 279, 5–9; vgl. Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:214 (Nr. 6c) mit Parallelbelegen; Kommentar ibid., 2:497–500; vgl. Gimaret, Daniel, Théories de l'acte humain en théologie musulmane (Paris, 1980), 64–66. — Auch der letzte, von dem Autor des zitierten Briefes referierte Satz (“Und er bestraft sie, obwohl sie gläubig/Gläubige sind”) paßt auf Ǧahms Lehre. Vgl. van Ess, , Theologíe und Gesellschaft, 5:214 (Nr. 6g) u. 217 (Nr. 12).Google Scholar

25 Ed. Ritter, , “Studien zur Geschichte der islamischen Frömmigkeit,” 77, 811.Google Scholar

26 Zu ihm siehe Endreß, Gerhard, Proclus Arabus (Beirut, 1973), 5861.Google Scholar

27 Ed. Badawī, 'Abd al-Raḥmān, Šurūḥ 'alā Arisṭū mafqūda fī l-yūnānīya wa-rasā'il uḥrā. Commentaires sur Aristote perdus en grec et autres épîtres (Beirut, 1971), 8082; Ed. und dt. Übers. Ruland, Hans-Jochen, “Die arabischen Fassungen von zwei Schriften des Alexander von Aphrodisias. Über die Vorsehung und Über das liberum arbitrium,” Phil. Diss. Universität des Saarlandes (Saarbrücken, 1976), 193–210.Google Scholar

28 Ed. Ruland, , Die arabischen Fassungen, 195–96, 24–27; vgl. Ed. Badawī, , Šurūḥ, 80, 21–81, 2.Google Scholar

29 Ruland, , Die arabischen Fassungen, 215.Google Scholar

30 Zum Bedeutungsfeld von τό έφ' ήμΐν s. Sharpies, R.W., “Responsibility, Chance and Not-Being (Alexander of Aphrodisias mantissa 169–172),” Bulletin of the Institute of Classical Studies 22 (1975): 3764; bes. 40, Anm. 5. Vgl. auch van Ess, , Theologie und Gesellschaft 4:490.Google Scholar

31 al-Fārābī, Abū Naṣr, Šarḥ al-Fārābī li-kitāb Arisṭūtālīs fī l-'Ibāra. Alfarabi's Commentary on Aristotle's Περί ερμηνείας (De interpretation) , ed. Kutsch, W. and Marrow, S. (Beirut, 1960), 182, 17–19. Vgl. Friedrich Zimmermann, trans., Al-Farabi's Commentary and Short Treatise on Aristotle's De interpretatione (London, 1981), 176. Zu Aktivvermögen/Fähigkeit (qudra) als eine Bedeutung des allgemeineren Terminus Potenz (qūwa) siehe auch Ibn Sīnā, Aš-Šifā. Al-Ilāhīyāt , ed. Mūsā, Muḥammad Yūsuf, Sulaimān Dunyā und Sa'īd Zāyid, 2 Bde. (Kairo, 1380/1960), 1:172, 13.Google Scholar

32 Ed. Ritter, , “Studien zur Geschichte der islamischen Frömmigkeit,” 70, 10.Google Scholar

33 Vgl. zum Gebrauch, von qadara 'alā auch Abū 'Utmān ad-Dimašqīs Übersetzung von Top. IV, 5, 126a 34–35: δύναται μεν γαρ και ό θεός και ό σπουδαίος τα φαΰλα δραν waḏālika anna l-malaka wa-l-insāna l-fāḍila qad yaqdirāni 'alā an yaf'alā š-šarra/r-radī'a. Ed. Badawī, 'Abd ar-Raḥmān, Manṭiq Arisṭū, 3 Bde. (Kaìro, 1948–52), 2:575.Google Scholar

34 Ed. Ritter, , “Studien zur Geschichte der islamischen Frömmigkeit,” 77, 45.Google Scholar

35 Ibid., 77, 712.Google Scholar

36 S. zu dieser Ergänzung die Auslegung ibid., 70, 815 und die hier nachfolgende Auslegung.Google Scholar

37 Die Auslegung parallelisiert zwei Koranverse, deren Vordersätze gleichlauten.Google Scholar

38 So ist, wie aus dem Vorangehenden ersichtlich wird, entsprechend dem Verständnis des Auslegers zu ergänzen.Google Scholar

39 Ed. Ritter, , “Studien zur Geschichte der islamischen Frömmigkeit,” 73, 1474, 1.Google Scholar

40 Ibid., 69, 712; vgl. engl. Übers. Schwarz, , “The Letter of al-Ḥasan al-Baṣrī,” 18 u. 19–20.Google Scholar

41 Ed. Ritter, , “Studien zur Geschichte der islamischen Frömmigkeit,” 69, 2070, 4; vgl. engl. Übers. und Schwarz, Kommentar, “The Letter of al-Ḥasan al-Baṣrī,” 20.Google Scholar

42 Vgl. dagegen zur murgi'itisch-ḥanafitischen und spater sunnitischen Lehre vom Widerspruch zw. Gottes Wissen ('ilm), Anordnung (qaḍā), Bestimmung (taqdīr) und Wille (mašī'a) einerseits und Gottes Liebe (maḥabba), Wohlgefallen (riḍā) und Gebot (amr) andererseits im Hinblick auf die Sünden der Menschen z. Ǧuwainī, B., Šāmil (Anm. 15 oben) 29, 1011.Google Scholar

43 Ed. Ritter, , “Studien zur Geschichte der islamischen Frömmigkeit,” 69, 26; vgl. engl. Übers. Schwarz, , “The Letter of al-Ḥasan al-Baṣrī,” 17.Google Scholar

44 Vgl. Gimaret, , Théories (Anm. 24 oben), 184.Google Scholar

45 Ed. Ritter, , “Studien zur Geschichte der islamischen Frömmigkeit,” 71, 1518; vgl. engl. Übers. Schwarz, , “The Letter of al-Ḥasan al-Baṣrī,” 23.Google Scholar

46 Ed. Ritter, , “Studien zur Geschichte der islamischen Frömmigkeit,” 72, 34.Google Scholar

47 Ibid., 72, 810.Google Scholar

48 Ibid., 71, 34.Google Scholar

49 Ibid., 77, 1011.Google Scholar

50 Ibid., 70, 10.Google Scholar

51 Ibid., 77, 10.Google Scholar

52 Ibid., 77, 7.Google Scholar

53 Aš'arī, , Maqālāt (Anm. 24 oben), 242, 117.Google Scholar

54 Ibid., 230, 1213; 231, 7–13.Google Scholar

55 Ibid., 231, 1. Vgl. 'Adī, Yaḥyā b., Fī iṯbāt ṭabī'at al-mumkin , Ed. Ehrig-Eggert, Carl, “Yaḥyā ibn 'Adī: Über die Natur des Möglichen,” Zeitschrift für Geschichte der Arabisch-Islamischen Wissenschaften 5 (1989): 68, 14–15 ('alā fi'l šai' wāḥid bi-ainihī wa-tark fi'lihī). Siehe vollständige Übers. Carl Ehrig-Eggert, Die Abhandlung über den Nachweis der Natur des Möglichen von Yaḥyā ibn “Adī (gest. 974 A.D.) (Frankfurt a.M., 1990), 6.Google Scholar

56 Aš'arī, , Maqālāt 235, 811. Aš'arī berichtet hier von den meisten Mu'taziliten, ausgenommen 'Abbād b. Sulaimān (Mitte 3./9. Jh.), daß sie vertraten, die Handlung geschieht vermittels/durch das Handlungsvermögen (al-fi'l wāqi' bi-l-istiṭā'a/qudra). Zu 'Abbād siehe van Ess, Theologie und Gesellschaft (Anm. 4 oben), 4:15–44; bes. 34–38.Google Scholar

57 Aš'arī, , Maqālāt, 230, 13.Google Scholar

58 Ibid. 230, 12; vgl. 230, 7–8 (fa-yakūnu l-fi'lu wāqi'an bi-l-qudrati l-mutaqaddimati); vgl. auch 229, 8; 232, 1; und passim. Vgl. Brunschvig, , “Devoir et pouvoir,” Studia Islamica 20 (1964): 1011; Daiber, , Mu'ammar (Anm. 5 oben), 95–96.Google Scholar

59 Zum Verhältnis von erstem zu zweitem Zustand siehe Aš'arī, , Maqālāt, 230, 5235, 7; 243, 1–12.Google Scholar

60 Zu ihm siehe van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 3:209–91. Zu Abū 1-Hudails Handlungstheorie siehe Frank, Richard, The Metaphysics of Created Being according to AbÛ l-Hudhayl al-'Allâf (Istanbul, 1966), 16–34; van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 3:247–50; Perler, Dominik und Rudolph, Ulrich, Occasionalismus: Theorien der Kausalität im arabischislamischen und im europäischen Denken (Göttingen, 2000), 28–37.Google Scholar

61 Aš'arī, , Maqālāt, 233, 911; vgl. Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft 5:431 (Nr. 130); Kommentar ibid., 3:233–34 u. 247; 4:483–84. Zur Sache siehe Frank, Richard M., The Metaphysics of Created Being, 19 mit Anm. 24.Google Scholar

62 Zum Handlungsvermögen (qudra) als Instrument (āla) siehe Aš'arī, Maqālāt, 337, 10; 539, 4; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft 6:298 (Nr. 21), 305 (Nr. 10), 450 (Nr. 23; dieser Text war mir nicht zugänglich). Vgl. unten Abschnitt 7. Vgl. zur Problematik der Unterscheidung von causa efficiens und causa instrumentalis sowie zur Terminologie Ehrig-Eggert, “Yaḥyā ibn 'Adī: Über die Natur des Möglichen,” 68, 9–69, 9 u. 70, 8–71, 12; Übers. Carl Ehrig-Eggert, Die Abhandlung über den Nachweis der Natur des Möglichen, 6–7 u. 8–9, mit Kommentar 62–69.Google Scholar

63 Zu ihm siehe van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 3:107–30.Google Scholar

64 Aš'arī, , Maqālāt, 355, 1011. Vgl. Variante Abū 1-Qāsim al-Ka'bī al-Balḥī, Bāb Ḏikr al-Mu'tazila min Maqālāt al-islāmīyīn, in: 'Abd al-Ǧabbār, Faḍl al-i'tiẓāl , ed. Saiyid, Fu'ād (Tunis, 1974), 73, 1–2; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:312 (Nr. 25), mit weiterem Beleg.Google Scholar

65 Aš'arī, , Maqālāt, 401, 911; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:303–4 (Nr. 17a).Google Scholar

66 Vgl. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 3:115–21.Google Scholar

67 Zu ihm unten Abschnitt 4.Google Scholar

68 Aš'arī, , Maqālāt, 407, 9 u. 13; 41, 5 und passim. Vgl. Aristoteles, De anima, 10, 23 (βούλβσις).Google Scholar

69 Aš'arī, , Maqālāt, 237, 14; 238, 1 u. 15; 239, 2.Google Scholar

70 Ibid., 415, 6–9. Vgl. Frank, , The Metaphysics of Created Being (Anm. 60 oben), 2930; van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 3:248.Google Scholar

71 Z.B., Aš'ar̄, Maqālāt 270, 67 ('azm); 409, 3–5 ('azm, qaṣd, irāda); 418, 5–6 (irāda, qaṣd).Google Scholar

72 Das vertraten nach Aš'arī die Mu'taziliten, ausgenommen al-Ǧubbā'ī. Ibid., 418, 517.Google Scholar

73 Ibid., 238, 1415.Google Scholar

74 Vgl. Aristoteles, Met. Θ 8, 1050a 8.Google Scholar

75 Aš'arī, , Maqālāt, 239, 37; 427, 15–429, 2; Frank, , The Metaphysics of Created Being, 31–32; van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 4:500–502.Google Scholar

76 Ašarī, , Maqālāt 429, 24; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:433–34 (Nr. 137c); dazu Frank, , The Metaphysics of Created Being, 31–32; van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 4:501. Vgl. den Šahrastānīs, Bericht, wonach Abū 1-Huḏail vertrat, daß der reflektierende Mensch Gott aufgrund von [Verstandes-] Beweis (dalīl [al-aql?]), i.e. unmittelbares Erfassen (idrāk) aus sinnlicher Wahrnehmung (ḥiss) in Verbindung mit einem intelligiblen Denkinhalt (badīha), ohne einen Einfall (ḥāṭir) von außen erkennen muß — i.e. der Kontingenzbeweis aus der Veränderlichkeit des Erscheinenden —, bevor er von der Offenbarung hört. Muḥammad b. 'Abd al-Karīm aš-Šahrastānī, Al-Milal wa-n-niḥal , ed. Cureton, W. (London, 1864), 36; Shahrastani, , Livre des religions et des sectes , trad. Gimaret, Daniel u. Monnot, Guy, Bd. 1 (Paris, 1986), 195. Zu Abū 1-Huḏails Kontingenzbeweis siehe demnächst Schöck, Cornelia, Koranexegese, Grammatik und Logik, Kap. 9.1.Google Scholar

77 Vgl. Frank, , The Metaphysics of Created Being, 33.Google Scholar

78 Aš'arī, , Maqālāt 236, 1114. Zu Abū 1-Huḏail siehe ibid. 237, 1–4; Übers. van Ess, , Theologie und GesellschafU 5:379 (Nr. 24). Vgl. Aristoteles, Met. Θ 5, 1048a 21–24.Google Scholar

79 Siehe bes. De int. 13, 22b 39–23a 1.Google Scholar

80 Brunschvig, Robert, “Devoir et pouvoir,” Studia Islamica 20 (1964): 1013. Zur megarischen Lehre s. grundlegend Hartmann, Nicolai, “Der Megarische und der Aristotelische Möglichkeitsbegriff,” Kleinere Schriften 2: (Berlin, 1957): 85–100, 1. Aufl. in: Sitzungsberichte der Preußitschen Akademie der Wissenschaften, phil-hist. Klasse 10 (1937). Ders., Möglichkeit und Wirklichkeit, 3. Aufl. (Berlin, 1966), 168–76. Zu aš'aritischen Lehre siehe unten Abschnitt 6.Google Scholar

81 Ba'dahū (sic). Vielleicht ein Kopist hat nicht mehr verstanden, wer gemeint ist, und hat eine arab. Wiedergabe von Mεγαριϰοί zu Ġārīqū verschrieben und als Eigennamen eines Individuums verstanden. Vielleicht wurde “der Megariker” als Diodoros Kronos identifiziert.Google Scholar

82 Ibn Sīnā, Aš-Šifā. Al-Ilāhīyāt (Anm. 31 oben), 1:176, 14–177, 3. Vgl. Avicenne, , La Métaphysique du Shifā', Livres I à V, trad. Anawati, Georges C. (Paris, 1978), 219–20.Google Scholar

83 Das entspricht der Argumentation von Met. Θ 3. Vgl. Liske, Michael Thomas, “Inwieweit sind Vermögen intrinsische dispositionelle Eigenschaften? (Θ 1–5),” Aristoteles. Metaphysik. Die Substanzbücher (Z, H, Θ;, ed. Rapp, Ch. (Berlin, 1996), 279.Google Scholar

84 Averroes, , Tafsir ma ba'd at-Tabi'at, ed. Bouyges, M. (Beirut, 1952), 1126, 8–13.Google Scholar

85 Frank, Richard, “The Structure of Created Causality according to Al-Aš'arî,” Studia Islamica 25 (1966): 1819 u. 30, Anm. 2; vgl. Frank, , “The Metaphysics of Created Being” (Anm. 60 oben), 22, Anm. 36.Google Scholar

86 Siehe oben Abschnitt 1.Google Scholar

87 Liske, , “Inwieweit sind Vermögen intrinsische dispositionelle Eigenschaften? (Θ 1–5),” 264–65.Google Scholar

88 Sīnā, Ibn, Aš-Šifā. Al-Ilāhīyāt , 1:170, 4–5; vgl. Übers. Horten, Max, Die Metaphysik Avicennas (Unveränderter Nachdruck Frankfurt a. M., 1960), 250.Google Scholar

89 Aš-Šifā. Al-Ilāhīyāt , 1:170, 8.Google Scholar

90 Wie die mu'tazilitischen Denker immer wieder betonen, kann die qudra nur in Verbindung mit “Leben” existieren; nichts Unbelebtes hat eine qudra. Google Scholar

91 Aristoteles, Met. Θ 2, 1046b 5; 5, 1048a 9 und passim. Vgl. auch De int. 9, 19a 34, arab. Übers. Isḥāq b. Hunain: “Die Hermeneutik des Aristoteles in der arabischen Übersetzung des Isḥāk ibn Ḥonain,” ed. Pollak, I., Abhandlungen für die Kunde des Morgenlandes 13, 1 (Leipzig, 1913): 17 (ϰαὶ τὰ ἐναντία ἐνδέχεσθαι ≍ wa-taḥtamilu ḏ-ḏiddain). Vgl. Ibn Rušd, Tafsir ma ba'd at-Tabi'at (zu Met. Θ 9, 1051a 6–7): 'alā ḏ-ḏiddain; vgl. 1212, 8 und passim.Google Scholar

92 Sīnā, Ibn, Aš-Šifā'. Al-Ilāhīyāt , 1:174, 1.Google Scholar

93 Met. Θ 5, 1048a.Google Scholar

94 Aš-Šifā. Al-Ilāhīyāt , 1:174, 5; vgl. Horten, , Die Metaphysik Avicennas, 255.Google Scholar

95 Sīnā, Ibn, Aš-Šifā'. Al-Ilāhīyāt , 1:179, 5–6.; vgl. 174, 16–17; 179, 5; vgl. Horten, , Die Metaphysik Avicennas, 264; 256.Google Scholar

96 Averroes, , Tafsir ma ba'd at-Tabi'at, 1153, 1416. Vgl. auch Top. IV, 5 126a 36; arab. Abū 'Uṭmān b. Ya'qūb ad-Dimašqī, Ed. Badawī, 'Abd ar-Raḥmān (Anm. 33 oben), 2:575 (κατά προαίρεσιν « bi-hasabi l-ihtiyar).Google Scholar

97 Siehe oben Anm. 71.Google Scholar

98 Aš'arī, , Maqālāt (Anm. 24 oben), 390, 17–18; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft (Anm. 4 oben), 6:263 (Nr. 87).Google Scholar

99 Ed. Ruland, , Die arabischen Fassungen (Anm. 27 oben), 193, 13–195, 22; 203, 1 und passim. Zu Entschluß ('azm/'azīma) aufgrund von Überlegung (rawīya) aufgrund einer vorangehenden, den Menschen treffenden Vorstellung/Phantasie (taḥaiyul) ibid. u. 197, 50–199, 56.Google Scholar

100 Sīnā, Ibn, Aš-Šifā'. Al-Ilāhīyāt , 1:164, 18–165, 11; vgl. Horten, , Die Metaphysik Avicennas, 242–43; Avicenne, , La Métaphysique du Shifā, Livres I à V (Anm. 82 oben), 210–11.Google Scholar

101 Wörtl.: und. Google Scholar

102 Sīnā, Ibn, Aš-Šifā'. Al-Ilāhīyāt , 1:165, 17–166, 15; vgl. Horten, , Die Metaphysik Avicennas, 243–45; Avicenne, La Métaphysique du Shifā', Livres I à V, 211.Google Scholar

103 Sīnā, Ibn, Aš-Šifā. Al-Ilāhīyāt , 1:174, 1–4.Google Scholar

104 Zur innermu'tazilitischen Diskussion der verschiedenen Arten von Aš'arī, Ursache, Maqālāt 389–91, 5.Google Scholar

105 Frank, Richard, “Al-ma'dūm wal-mawjūd,” Mélanges Institut Dominicain d'études Orientales du Caire 14 (1980): 185210, bes. 196 u. 205.Google Scholar

106 Ibid., 205–7.Google Scholar

107 Existieren (wuǧūd) steht in der arabischen Logik für den Modus (ǧiha) des assertorischen (muṭlaq), tatsächlichen, kontingenten Existierens, welches das Nur-möglich-Sein aus-schließt. Siehe Fārābī, , “Fârâbî'nin Peri Hermeneias Muhtasari,” ed. Küyel, M. [-Türker], Araşstirma 4, 1966 (Ankara 1968), 77; transl. Zimmermann, Friedrich, Al-Farabi's Commentary and Short Treatise on Aristotle's De Interpretatione (London, 1981), 243.Google Scholar

108 Vgl. Fārābī, , der in seinem Kurzkommentar zu De int. 9 von einer intrinsischen Veränderung der Dinge (taġaiyuruhā fī anfusihā) spricht, durch welche ihre [pure] Möglichkeit (imkān) aufgehoben wird, wenn sie existierend (mauǧūd) werden, nachdem sie nicht existierend waren. “Fârâbî'nin Peri Hermeneias Muhtasari,” 81, 910; transl. Zimmermann, , Al-Farabi's Commentary, 245.Google Scholar

109 van Ess, Josef, Anfänge muslimischer Theologie. Zwei antiqadaritische Traktate aus dem ersten Jahrhundert der Hiǧra (Beirut, 1977), arab. Text 28, 3–5; Übers. und Kommentar 88–90.Google Scholar

110 Zum Begriffspaar “Gelingengeben” (taufīq) und dessen Gegenteil ḥiḏlān — je nach Verständnis Kontradiktion (“nicht Gelingengeben,” “Unterlassen des Gelingengebens”) oder Kontrarium (“Im-Stich-Lassen,” “Mißlingengeben”) — s. van Ess, Josef, Die Gedankenwelt des Ḥāriṭ al-Muḥāsibī anhand von Übersetzungen aus seinen Schriften dargestellt und erläutert (Bonn, 1961), 188–93; van Ess, , Anfänge, 54–56 u. 89; van Ess, , Theologie und Gesellschaft (Anm. 4 oben), 4:502–3.Google Scholar

111 Siehe zu diesem Dokument van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 1:204–7; 5:34–35; Rudolph, , Māturīdī (Anm. 13 oben), 39–45.Google Scholar

112 Ich konnte die Handschrift nicht einsehen, nehme aber an, daß hinter van Ess' Übersetzung “helfende Gnade” der Begriff, taufīq steht.Google Scholar

113 Vgl. Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:34; Paraphrase und Gliederung Rudolph, Māturīdī, 44–45.Google Scholar

114 Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:34. Vgl. Muḥammad b. Muḥammad al-Māturīdī, At-Tauḥīd , ed. Ḥulaif, Fatḥallāh (Beirut, 1970), 260, 17 (aǧzā al-ǧism) .Google Scholar

115 Ibid., 260, 17261, 3. Vgl. unten Abschnitt 7.Google Scholar

116 So die Übers. van Ess. Vgl. oben Anm. 112.Google Scholar

117 Zum Hinweis auf die göttliche Allmacht (qudra) spielt der Autor zweimal auf Koran 11, 56 an (Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:34, Nr. 8 d und m): “Es gibt kein Tier [sc. nicht das kleinste Tierchen] das er nicht an seinem Schopf halten würde.” Von den Korankommentatoren wird dieser Vers üblicherweise als Hinweis auf die Allmacht (qudra) Gottes ausgelegt. Koran 11, 56 wurde auch später noch bei der Auseinandersetzung um Gottes Gerechtigkeit ('adl) herangezogen. Zusammen mit dem zweiten Teil des Verses “Mein Herr ist auf einem geraden Weg” legt ihn noch Faḥr ad-dīn ar-Rāzī aus: “Das heißt, wenn er [sc. Gott] auch über sie bestimmt (wa-in kāna qādiran 'alaihim), so ist er doch nicht ungerecht gegen sie und handelt ihnen gegenüber nur entsprechend dem Recht (ḥaqq), der Gerechtigkeit ('adl) und dem Billigen (ṣawāb).” Es folgt eine Auslegung der Mu'tazila, nach welcher der erste Teil des Verses auf die Einheit Gottes (tauḥīd) zielt, der zweite Teil auf die Gerechtigkeit ('adl). Faḥr ad-dīn ar-Rāzī, At-Tafsīr al-kabīr au Mafātīḥ al-gaib, 32 Bde. (Beirut, 1411/1990), 18:12, 8–12. Vgl. schon Ṭabarī, Ǧāmi' al-bayān 'an ta'wīl āy al-Qurān (Kairo3, 1388/1968), 12:60, 22–23 (ṭarīq al-ḥaqq; lā yaẓlim).Google Scholar

118 Der Terminus ist schwer zu übersetzen. Er meint nicht, daß die Handlung gelingt, sondern ist auf das Gelingen/den Erfolg im Hinblick auf den eigenen Heilsstatus, d.h. Belohnung der Handlung durch Paradies bzw. Bestrafung der Handlung durch Hölle, ausgerichtet. Siehe van Ess, Theologie und Gesellschaft, 4:1017 (s.v. taufīq). Siehe auch oben Anm. 110.Google Scholar

119 Vgl. Gimaret, Daniel, Les Noms divins en Islam. Exégèse lexicographique et théologique (Paris, 1988), 389–91.Google Scholar

120 Ich gehe davon aus, daß der arab. Begriff, welchen van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:34, mit “Böses” und Rudolph, Māturīdī, 44, mit “Schlechtes” übersetzt, wie später im K. as-Sawād al-a'ẓam des al-Ḥakim as-Samarqandī (Istanbul, o. J.), 8, 1 und passim, und wie von al-Māturīdī von Abū Ḥanīfa zitiert šarr, pl. šurūr ist. Siehe Muḥammad b. Muḥammad al-Māturīdī, At-Ta'wīlāt ahl as-sunna, ed. Ibrāhīm und Saiyid 'Iwaḏain, 1 Bd. (Kairo 1391/1971), 1:96, 9; ders., Tauḥīd, 382 ult.Google Scholar

121 Van Ess übersetzt, “Im-Stich-Lassen” und versteht dies als aktive “Verweigerung.” Theologie und Gesellschaft, 4:504.Google Scholar

122 Siehe Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:3435 (Nr. 8i).Google Scholar

123 Ibid., 35 (Nr. 8k).Google Scholar

124 Van Ess hat schon bei seiner Behandlung des auf al-Ḥasan b. Muḥammad b. al-Ḥanafiya zurückgeführten Radd 'alā l-Qadarīya gesehen, daß hier der Kern des Problems liegt, welches Ḥasan nicht lösen konnte. Ḥasan kennt keine intentio der Polytheisten zum Polytheismus, dazu denkt er zu prädestinatianisch. Andererseits ist der Polytheismus der Polytheisten nicht durch “Zwang” (ǧabr) von seiten Gottes intendiert. Van Ess, , Anfänge (Anm. 109 oben), arab. Text 36, 411; Übers. mit Kommentar 105–10. Der Polytheismus entsteht “in dem Vakuum, das Gottes nicht geleistete helfende Gnade [taufīq] zurücklāßt.” Ibid., 110.Google Scholar

125 Vgl. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 4:503–4, der dies jedoch nicht im Hinblick auf Abū Ḥanīfa, sondern im Hinblick auf Ḍirār erwägt. Vgl. u. Anm. 159.Google Scholar

126 Siehe unten Abschnitt 6 u. 7.Google Scholar

127 Siehe im einzelnen van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 3:3259.Google Scholar

128 Aš'arī, , Maqālāt (Anm. 24 oben), 408, 46; vgl. Übers. van Ess, , Theologie und Gesell schaft, 5:237–38 (Nr. 17). Zur Sache auch Gimaret, , Théories (Anm. 24 oben), 68.Google Scholar

129 Siehe zuletzt van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 3:4546 mit Lit.Google Scholar

130 Schwarz, Michael, “‘Acquisition’ (Kasb) in Early Kalām,” Islamic Philosophy and the Classical Tradition: Essays Presented by His Friends and Pupils to Richard Walzer, ed. Stern, S. M., Kourani, A., Brown, V. (Oxford/Columbia, South Carolina, 1972), 355–87.Google Scholar

131 Aš'arī, , Maqālāt, 383, 10; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft 5:237 (Nr. 15).Google Scholar

132 Aš'arī, , Maqālāt, 407, 14408, 3; vgl. Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:238 (Nr. 19).Google Scholar

133 Ed. Ritter, , “Studien zur Geschichte der islamischen Frömmigkeit” (Anm. 20 oben), 77, 811. Übersetzt oben Abschnitt 1.Google Scholar

134 Vgl. zur Trennung von aktivem Bewirken und passivem Erzeugtwerden die Lehre Mu'ammars (gest. 215/830). Daiber, , Mu'ammar (Anm. 5 oben), 367–70; van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 3:73–74. Bišr b. al-Mu'tamir (gest. 210/825) hingegen läßt nur den aktiven Aspekt des Bewirkens zu. Besondere Schwierigkeit hatte er daher mit der Erklärung der Wahrnehmung (idrāk). Da nur Belebtes eine qudra hat, kann eine Farbe nicht die Wahrnehmung (idrāk) der Farbe im Auge bewirken; es muß ein bewußter menschlicher Willensakt zur Wahrnehmung angenommen werden. Siehe van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 3:116–21.Google Scholar

135 Lies, : li-d-daf'a. Google Scholar

136 al-Ǧabbār, 'Abd, Al-Mugnī fī abwāb at-tauḥīd wa-l-'adl , Bd. 9: At-Taulīd, ed. aṭ-Ṭawīl, Ṭaufīq u. Zāyid, Sa'īd (Kairo, o. J.), 13, 9–11; vgl. Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:238 (Nr. 18).Google Scholar

137 Vgl. oben Abschnitt 2.Google Scholar

138 Siehe zu Met. Θ 5, 1048a 10–16 Liske, “Inwieweit sind Vermögen intrinsische dispositionelle Eigenschaften? (Θ 1–5),” (Anm. 83 oben), 269–71. Die sich aus dieser Passage ergebende Problematik ist grundlegend für das Verständnis der mu'tazilitischen Diskussion, ob und wann eine “Ursache” Wirkursache ist. Vgl. oben Anm. 104.Google Scholar

139 Z.B. Cat. 8, 9a 16.Google Scholar

140 Zu ihm van Ess, , Theologie und Gesellschaft 3:159–72.Google Scholar

141 Zu ihm ibid., 4:96115.Google Scholar

142 Vgl. Gimaret, , Théories (Anm. 24 oben), 3335; van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 4:103–8.Google Scholar

143 Ka'bī, , Bāb Ḍikr al-Mu'tazila min Maqālāt al-islāmīyīn (Anm. 64 oben), 73, 67.Google Scholar

144 So referiert 'Abd al-Ǧabbār, Mugnī, 9:11, 811, nach dem K. al-Maqālāt des Abū 1-Qāsim al-Balḥī [al-Ka'bī] (gest. 319/931); Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft 5:346 (Nr. 4). Vgl. Aš'arī, , Maqālāt (Anm. 24 oben), 407, 9–11; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft 5:346 (Nr. 3) mit weiteren Belegen. Kommentar ibid., 3:165.Google Scholar

145 Zu Burġūṭ siehe van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 4:162–65. Zur Sache ibid., 3:46. Vgl. die Deutung Daibers, wonach vielleicht zwei Phasen in Ḍirārs Handlungstheorie zu unterscheiden sind, und Ḍirār zunächst noch von einer “Natur” (ṭab') der Dinge ausging, diese Meinung dann aber aufgab. Daiber, , Mu'ammar (Anm. 5 oben), 396–97.Google Scholar

146 Aš'arī, , Maqālāt, 281, 1112; vgl. Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:237 (Nr. 16).Google Scholar

147 Aš'arī, , Maqālāt, 330, 35; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft 236 (Nr. 10). Die Ablehnung der aristotelischen Substanzontologie dürfte auch Gegenstand von Ḍirārs nicht erhaltener Schrift “Die Widerlegung des Aristoteles in Bezug auf die Substanzen und Akzidenzien” gewesen sein. Siehe ibid., 5:229 (Werkliste Nr. 8); mit Kommentar 3:38–44.Google Scholar

148 Aš'arī, , Maqālāt 305, 5306, 11; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft 5:231–33 (Nr. 1).Google Scholar

149 Aš'arī, , Maqālāt 359, 16360, 1.Google Scholar

150 Ibid., 281, 56; vgl. Daiber, , Mu'ammar (Anm. 5 oben), 93.Google Scholar

151 Zum Fehlen eines Passivvermögens bzw. einer Natur im Sinne eines intrinsischen Vermögens zu Veränderung in Zusammenhang mit einem atomistischen Verständnis der empirischen Person vgl. Frank, , The Metaphysics of Created Being (Anm. 60 oben), 1626, bes. 22–23.Google Scholar

152 Ḥazm, Ibn, Al-Fiṣal fī l-milal wa-l-ahwā' wa-n-niḥal 5 Bde. (Kairo, 1317), 4:195; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:235 (Nr. 6). — Vgl. dagegen Cat. 8, 9a 28–35.Google Scholar

153 Vgl. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 4:163.Google Scholar

154 Aš'arī, , Maqālāt 284, 1214; vgl. Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft 6:395 (Nr. 54) mit weiterem Textbeleg. Zu Naǧǧar siehe unten Abschnitt 5.Google Scholar

155 Zu ihm van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 3:296418; zu seinen Lebensdaten 299–302.Google Scholar

156 Vgl. in der Aš'arīs, Variante, Maqālāt, 403, 13404, 9: “Es gibt kein Wirken (fi'l) des Menschen außer der Bewegung (ḥaraka), und er bewirkt Bewegung nur an/in sich selbst (fī nafsiḥī) … was sich außerhalb des Bereichs (ḥaiyiz) des Menschen ereignet, ist Wirken Gottes.” Google Scholar

157 Wörtl.: du. Google Scholar

158 al-Ǧabbār, 'Abd, Mugnī (Anm. 136 oben) 9:11, 1921. Vgl. die ausführlichere Version bei Aš'arī, Maqālāt, 403, 13–404, 9; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft 6:124–25 (Nr. 152); Kommentar, ibid., 3:379.Google Scholar

159 Van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 4:474–75, sieht einen entscheidenden Punkt für den Okkasionalismus darin, daß gewisse Akzidenzien keine Dauer (baqā') haben. Eben das ist auch bei Ḍirār der Kern: Das Aktivvermögen (qudra) besteht keine zwei Augenblicke (zamānain) hintereinander (vgl. unten Abschnitt 5). Ḍirārs Handlungstheorie verstand van Ess jedoch als “Konkausalität” und “Zusammenwirken.” Zuletzt ibid. 4:151; 292; 503–4. — Zu Okkasionalismus siehe zuletzt Perler, Dominik u. Rudolph, Ulrich, Occasionalismus: Theorien der Kausalität im arabisch-islamischen und im europäischen Denken (Göttingen, 2000).Google Scholar

160 Das entspricht strukturell bereits Abū Ḥanīfas Zweiteilung (vgl. oben Abschnitt 3) und Maturīdīs zwei “Teilen” des Vermögens (vgl. unten Abschnitt 7).Google Scholar

161 Aš'arī, , Maqālāt 281, 25; vgl. Übers. van Ess, 1993, Bd. 5, 236–37 (Nr. 13) mit weiteren Belegen.Google Scholar

162 Lebensdaten ungewiß. Zu ihm van Ess, , Theologie und Gesellschaft 3:422–28; Perler/Rudolph, , Occasionalismus, 38–41.Google Scholar

163 Aš'arī, , Maqālāt 406, 6407, 1; 'Abd al-Ǧabbār, Mugnī (Anm. 136 oben) 9:12, 19–13, 1; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 6:208 (Nr. 9); Kommentar ibid., 3:423; 4:475. Gimaret interpretiert das Werfen des Steins und das Davonfliegen des Steins, das Zusam-mentreffen des Feuers mit dem Holz und das Verbrennen des Holzes als ersten und zweiten Akt, wobei der zweite nicht Wirkung des ersten ist (“la seconde action n'est pas l'effet de la première”). Théories (Anm. 24 oben), 26.Google Scholar

164 Zu ihm van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 4:147–60.Google Scholar

165 Aš'arī, , Maqālāt, 346, 2; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:233 (Nr. 2e).Google Scholar

166 Aš'arī, , Maqālāt, 359, 16360, 3; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:235 (Nr. 8).Google Scholar

167 Vgl. auch Aš'arī, , Maqālāt, 330, 6; 360, 4–6. Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 6:383 (Nr. 23 u. 24).Google Scholar

168 Aš'arī, , Maqālāt, 281, 56; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 5:236 (Nr. 12).Google Scholar

169 Siehe Ḥazm, Ibn; zitiert oben Abschnitt 4.Google Scholar

170 Siehe oben Abschnitt 3.Google Scholar

171 Aš'arī, , Maqālāt, 283, 614; Māturīdī, , Tauḥīd (Anm 116 oben), 263, 14–264, 12; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 6:385–87 (Nr. 30 u. 31); Kommentar, ibid., 4:151–52; 484; vgl. Gimaret, , Théories, 69.Google Scholar

172 Vgl. Koran, 3, 7–8. Ein solches Abschweifen (zaiġ) wird laut Koran 3, 7 u. 8 in den Herzen (qulūb) angesiedelt. Vgl. dazu den auf al-Ḥasan b. Muḥammad b. al-Ḥanafīya zurüekgeführten Radd 'alā l-Qadarīya: Gott senkt (yulqī) den taufīq in die Herzen (qulūb) der Gläubigen. Van Ess, , Anfänge (Anm. 109 oben), arab. Text, 28, 2.Google Scholar

173 Māturīdī, , Tauhīd, 263, 1617.Google Scholar

174 Aš'arī, , Maqālāt, 545, 7; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 6:381 (Nr. 14b); Kommentar ibid. 4:159. Vgl. Gimaret, , Les Noms divins (Anm. 118 oben), 303–4.Google Scholar

175 Aš'arī, , Al-Luma', ed. u. engl. Übers. McCarthy, R. J., The Theology of al-Asharī (Bei rut, 1953), 54, 3–4 (§ 122).Google Scholar

176 Ibid., 54, 1055, 3 (§ 123 u. 124).Google Scholar

177 Ibid., 56, 35 (§ 126) u. 56, 10–13 (§ 127). So bereits Naǧǧār, siehe Māturīdī, , Tauḥīd, 264, 6–7; Übers. van Ess, , Theologie und Gesellschaft, 6:386 (Nr. 31i).Google Scholar

178 Siehe unten Abschnitt 7.Google Scholar

179 S. im einzelnen Gimaret, , Théories (Anm. 24 oben), 8085; ders., Doctrine (Anm. 18 oben), 369–96.Google Scholar

180 Aš'arī, , Luma', 5556 (§ 126). Vgl. Brunschvig, , “Devoir et pouvoir” (Anm. 58 oben), 19–21.Google Scholar

181 Aš'arī, , Lurna', 38, 17 (§ 85); 39, 3 (§ 86); vgl. 39, 14 (§ 87) und passim; Gimaret, Théories, 80–81; 184–85; ders., Doctrine, 370.Google Scholar

182 Aš'arī, , Luma', 40, 78 (§ 89).Google Scholar

183 Ibid., 56, 1720 (§ 128).Google Scholar

184 Hartmann, , “Der Megarische und der Aristotelische Möglichkeitsbegriff” (Anm. 80 oben), 9697.Google Scholar

185 Vgl. oben Abschnitt 2 und unten Abschnitt 7. Zur aš'aritischen Position in dieser Frage s. Frank, Richard, “The Non-existent and the Possible in Classical Ash'arite Teaching,” Mélanges Institut Dominicain d'études Orientales du Caire 24 (2000): 137.Google Scholar

186 Vgl. Met. Θ 3, 1046b, 2930.Google Scholar

187 Vgl. Aristoteles De int. 13, 22b 11.Google Scholar

188 Aš'arī, , Luma', 5859 (§ 135 u. 136).Google Scholar

189 Vgl. Brunschvig, , “Devoir et pouvoir,” 2022.Google Scholar

190 Aristoteles De int. 9, 19a 23; arab. Übers. Isḥāq b. Ḥunain (Anm. 91 oben).Google Scholar

191 Vgl. De int. 9, 18b 5; 18b 16; 19a 18–19.Google Scholar

192 Sīnā, Ibn, Aš-Šifā', Bd. 4: Al-Qiyās , Ed. Madkūr, Ibrāhīm (Kairo, 1383/1964), 234, 15; 235, 3–6; Transl. Nabil Shehaby, The Propositional Logic of Avicenna (Dordrecht, Boston, 1973), 37–38.Google Scholar

193 Frank spricht hingegen im Hinblick auf Aš'arīs Verständnis des menschlichen Vermögens (qudra/istiṭā'a) von “efficient causality.” Frank, Richard, “The Structure of Created Causality According to Al-Aš'arî,” Studia Islamica 25 (1966): 1375; zur hier zitierten Passage aus Aš'arīs Luma' siehe ibid., 59. Wie bereits Frank sah auch Gimaret in Aš'arīs Formulierungen “une relation de cause à effect,” obgleich er die oben zitierte Passage aus Aš'arīs Luma' (§ 128) übersetzt: “l'acquisition ‘existe du fait de l'existence de la puissance’: innamā yūǧadu li-wuǧūdihā.” Gimaret, Théories (Anm. 24 oben), 84. Vgl. aber Gimarets Kritik an Frank: “Cette interprétation n'a qu'un défaut: celui d'être totalement contredite par la tradition aš'arite ultérieure.” Ibid., 85.Google Scholar

194 Z.B. Aristoteles Met. Θ 2, 1046b 5.Google Scholar

195 Māturīdī, , Tauḥīd (Anm. 116 oben), 263, 213. Zu letzterem siehe De int. 13, 22b 36–23a 6; Met. Θ 2, 1046b 2.Google Scholar

196 Māturīdī, , Tauḥīd, 266, 1516.Google Scholar

197 Ibid., 229, 13.Google Scholar

198 Siehe oben Abschnitt 5 u. 6.Google Scholar

199 Wörtl. “ihre Wirklichkeit,” d.h. das, was sie in Wirklichkeit sind, nämlich das, was sie als konkrete Partikularia sind.Google Scholar

200 Ma'nā, entspr. “Intention” (qaṣd/maqṣad), muß hier, da es sich um einen willentlich intendierten Akt handelt, eine bestimmte Intention zum Gegenstand haben. Ma'nā kann aber auch eine noch nicht vollständig artikulationsfähige Intention meinen. Siehe Frank, , “The Non-existent and the Possible in Classical Ash'arite Teaching,” 30. Vgl. unten Anm. 213.Google Scholar

201 Lā yaǧūzu wuǧūduhū … illā. Ǧā'iz kann hier nur realmöglich im Unterschied zu möglich (mumkin; vgl. lat. possibile ad utrumlibet) meinen. Vgl. hierzu den Sprachgebrauch 'Abd al-Ǧabbārs, der — entsprechend der Übersetzung Richard Franks — unterscheidet zwischen “absolute possibility” (ṣiḥḥa) und “concrete possibility” (ǧawāz). Frank, Richard, “Can God Do What Is Wrong?,” Divine Omniscience and Omnipotence in Medieval Philoso phy, ed. Rudavsky, T. (Dordrecht, Boston, Lancaster, 1985), 73.Google Scholar

202 Māturīdī, , Tauḥīd, 256, 818. Vgl. zur Brunschvig, Passage, “Devoir et pouvoir” (Anm. 58 oben), 25; ausführlich mit engl. Übersetzung Meric Pessagno, J., “Irāda, ikhtiyār, qudra, kasb. The view of Abū Manṣūr al-Māturīdī,” Journal of the American Oriental Society 104 (1984): 184–88.Google Scholar

203 Māturīdī, , Tauḥīd, 257, 3.Google Scholar

204 Zum Gebrauch des Terminus sabab im Unterschied zu “Wirkursache” ('illa) siehe Frank, Richard, Al-Ma'nā: Some Reflections on the Technical Meanings of the Term in the Kalâm and Its Use in the Physics of Mu'ammar,” Journal of the American Oriental Society 87 (1967): 248–59.Google Scholar

205 Wörth, “Anstrengung.” Google Scholar

206 Māturīdī, , Tauhīd, 320, 22.Google Scholar

207 Ibid., 259, 7.Google Scholar

208 Māturīdī, , Tauḥīd, 266, 15.Google Scholar

209 Ibid., 257, 1258, 9. Vgl. Pessagno, der jedoch umgekehrt, die “Mittel” (asbāb) “man's inner power” und die “Instrumente” (ālāt) den “external means” zuordnet. “Irāda, ikhtiyār, qudra, kasb,” 186.Google Scholar

210 Māturīdī, , Tauḥīd, 256, 18. Vgl. Pesssagno, , “Irāda, ikhtiyār, qudra, kasb,” 185b.Google Scholar

211 Met. Θ 7, 1049a 6–7. Vgl. Liske, , “Inwieweit sind Vermögen intrinsische dispositionelle Eigenschaften? (Θ 1–5)” (Anm. 83 oben), 276–81 (§ 4.1 u. 4.2).Google Scholar

212 Māturīdī, , Tauḥīd, 257, 3.Google Scholar

213 Zum Bedeutungsspektrum des Terminus ma'nā, entspr. “Intention” (maqṣad/qaṣd), siehe Frank, Richard, “Meanings Are Spoken of in Many Ways: The Earlier Arabic Grammarians,” Le Muséon 94 (1981): 259319; Endreß, Gerhard, “Grammatik und Logik: Arabische Philologie und griechische Philosophic im Widerstreit,” Sprachphilosophie in Antike und Mittelalter , ed. Mojsisch, Burkhard (Amsterdam, 1986), 207–9. Zu früheren Deutungsversuchen des Terminus ma'nā im Rahmen der hier nach Māturīdī zitierten Passage siehe Brunschvig, , “Devoir et pouvoir” (Anm. 58 oben), 25; Daiber, , Mu'ammar (Anm. 5 oben), 106; Pessagno, , “Irāda, ikhtiyār, qudra, kasb,” 184; 185b; 190. — Sehr nahe kommt Māturīdīs Gebrauch von ma'nā in der zitierten Passage der Analyse von Frank (allerdings nicht zu Māturīdī), “Can God Do What Is Wrong?” (Anm. 201 oben), 71–72: “They (sc. all other attributes which the particular action may prove to have when performed) depend for their actuality … on states of the agent other than his being able to act; these states consist in his cognition and in the prescriptive intention (al-'irâdah, al-qaṣd) he formed at the moment of his doing the act.” Google Scholar

214 Māturīdī, , Tauḥīd, 259, 4.Google Scholar

215 Met. Θ 6, 1048a 33.Google Scholar

216 Met. Θ 7, 1049a 9–11.Google Scholar

217 Zur nicht Definierbarkeit vgl. Frank, , “Can God Do What Is Wrong?” 72 mit Anm. 12.Google Scholar

218 Vgl. auch Koran 18, 75 u. 82. Google Scholar

219 Māturīdī, , Tauḥīd, 258, 1014.Google Scholar

220 Aš'arī, , Luma' (Anm. 175 oben), 58 (§ 133 u. 134).Google Scholar

221 Siehe oben Anm. 180.Google Scholar

222 Vgl. Brunschvig, , “Devoir et pouvoir” (Anm. 58 oben), 25; Pessagno, , “Irāda, ikhtiyār, qudra, kasb,” (Anm. 202 oben), 185.Google Scholar

223 Vgl. ibid., 186b.Google Scholar

224 Māturīdī, , Tauḥīd, 235, 1018; engl. Übers. Pessagno, , “Irāda, ikhtiyār, qudra, kasb,” 188.Google Scholar

225 Ǧuwainī, , Šāmil (Anm. 15 oben), 609, 19. Siehe dazu Frank, Richard, “The Non-existent and the Possible in Classical Ash'arite Teaching,” Melanges Institut Dominicain d'études Orientates du Caire 24 (2000): 1–37; vgl. Frank, , “Al-ma'dūm wal-mawjūd” (Anm. 105 oben), 207. Zur mu'tazilitischen Gegenposition siehe oben Abschnitt 2.Google Scholar

226 Māturīdī, , Tauḥīd, 90, 1011.Google Scholar

227 Zu Māturīdī siehe Gimaret, , Théories (Anm. 24 oben), 183–90. Zu vgl. oben Abschnitt 6.Google Scholar

228 Māturīdī, , Tauḥīd, 226, 4.Google Scholar

229 Ibid., 240, 2223 und passim. Siehe dazu Gimaret, Théories, 181–82, der ǧihāt mit franz. “aspects” wiedergibt.Google Scholar

230 Māturīdī, , Tauḥīd, 226, 20; Gimaret, , Théories, 180.Google Scholar

231 Vgl. dieselbe Formulierung bei Aš'arī, oben Abschnitt 6 mit Anm. 181.Google Scholar

232 Māturīdī, , Tauhīd, 226, 4.Google Scholar

233 Ibid., 238, 3.Google Scholar

234 Ibid., 256, 18.Google Scholar