Hostname: page-component-745bb68f8f-f46jp Total loading time: 0 Render date: 2025-01-13T23:27:44.222Z Has data issue: false hasContentIssue false

Neue griechische Proclus-Fragmente aus dem Florilegium des Ps.-Maximus

Published online by Cambridge University Press:  29 July 2016

Von Sibylle Ihm*
Affiliation:
Universität Hamburg

Extract

Vor einiger Zeit machte Carlos Steel auf einige neue Proclus-Fragmente aufmerksam. 1m dritten Band der Ausgabe der Tria Opuscula von Daniel Isaac, erschienen 1982, stellte er drei griechische Fragmente aus De decem dubitationibus circa providentiam und eines aus De providentia vor. Diese Fragmente hatte er in einer Handschrift der Loci communes des Ps.-Maximus gefunden, dem Kodex aus der Niedersächsischen Landesbibliothek Hannover mit der Signatur IV 546, dessen Abschrift am 7. Mai 1311 von Eugenios Choumnos beendet wurde. Eine neuerliche Durchsicht der Handschrift ergab, daß, neben einem Fragment aus De providentia, sich nicht drei sondern acht Fragmente aus De decem dubitaiionibus circa providentiam hierin befinden.

Type
Research Article
Copyright
Copyright © 2001 by Fordham University 

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

1 Steel, Carlos, “Note additionelle: Quatre fragments de Proclus dans un florilège byzantine,” Proclus, Trois études sur la providence, ed. Isaac, Daniel (Paris, 1977–82), 3: 201–7.Google Scholar

2 Zur Biographie von Wilhelm vgl. z. Minio-Paluello, B. L., “Moerbeke, William of,” Dictionary of Scientific Biography 9 (New York, 1974), 434–40.Google Scholar

3 Zu Wilhelms griechischen Vorlagen vgl. Klibansky, Raymund, Ein Proklosfund und seine Bedeutung, Sb. Akad. Heidelberg (1928/29, 5), insb. 12, 20; Boese, Helmut, Wilhelm von Moerbeke als Übersetzer der Stoicheiosis theologike des Proclus, Abh. Akad. Heidelberg (1985, 5), 14.Google Scholar

4 Vgl. Boese, , Wilhelm von Moerbeke, esp. 12; Grabmann, Martin, “Die Proklosübersetzungen des Wilhelm von Moerbeke und ihre Verwertung in der lateinischen Literatur des Mittelalters,” Mittelalterliches Geistesleben 2 (München, 1936), 413–23.Google Scholar

5 Vgl. esp. Grabmann, Martin, Guglielmo di Moerbeke O.P. il traduttore delle opere di Aristotele (Roma, 1946), 147–60.Google Scholar

6 Vgl. zu diesem Übersetzungsprinzip im Mittelalter Klibansky, Proklosfund, 15–16, n. 1; außerdem: Vansteenkiste, Cl., “Procli Elementatio theologica translata a Guilelmo de Moerbeke, notae de methodo translationis,” Tijdschrift voor Philosophie 14 (1952): 503–46; Senger, Hans Gerhard, Cusanus-Texte, 3. Marginalien, 2. Proclus Latinus, Sb. Akad. Heidelberg (1986, 2), 18; Kristeller, Paul Oscar, “Proclus as a Reader of Plato and Plotinus, and His Influence in the Middle Ages and in the Renaissance,” Proclus. Lecteur et interprète des anciens, Actes du colloque international du CNRS (Paris, 2–4. 10. 1985), ed. Pépin, Jean, Henri Dominique Saffrey (Paris, 1987): 191–211, esp. 197; Verbeke, Gérard, “Guillaume de Moerbeke et sa méthode de traduction,” Medioevo e Rinascimento, Studi in onore di Bruno Nardi (Firenze, 1955), 2: 779–800; Plato Latinus III: Parmenides usque ad finem primae hypothesis nec non Procli Commentarium in Parmenidem, Pars ultima adhuc inedita interprete Guillelmo de Moerbeka, ed. Klibansky, Raymundus und Labowsky, Carlotta, Corpus Platonicum Medii Aevi (Londinii, 1953), xvi; Verbeke, Gérard, “Guillaume de Moerbeke, traducteur de Proclus,” Revue philosophique de Louvain 51 (1953): 349–73; Dodds, E. R., Proclus: The Elements of Theology (Oxford, 1933), xxxi, xlii; weitere Literatur nennt Walter Spoerri, “Proclus, De decem dubitationibus circa providentiam, q. 3, 11–14, II. Kritisch-exegetische Bemerkungen,” Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie 24 (1977): 112–64, esp. 131–32, n. 14. Spoerri, Walter, “La tradition des opuscules de Proclus,” Studi italiani di Filologia classica, 3. serie, 10 (1992): 725–37, esp. 734 stellt eine Liste von Punkten auf, die bei einer Untersuchung der Übersetzung Moerbekes zu berücksichtigen wären. Er weist darauf hin, daß, da die Übersetzungen der Opuscula genau datiert seien, eine derartige Untersuchung sowohl für eine Wiedergewinnung des griechischen Originals als auch für eine Entwicklung in der Übersetzungspraxis Moerbekes von Bedeutung sein würde.Google Scholar

7 Vgl. Spoerri, , “Proclus, De decem …,” 134 (mit weiterer Literatur); Isaac 1, 22; Westerink, L. G. in seiner Rezension von Boeses Edition, Mnemosyne 15 (1962): 189; Klibansky, , Plato Latinus III, xxvii; Dodds, , Proclus, lxii; Boese, , Wilhelm von Moerbeke …, 40–47, der eine Zusammenstellung von Übersetzungsvarianten und -fehlem Moerbekes gibt.Google Scholar

8 Der Beiname Sebastocrator wurde von Alexios I Comnenis (1081–1118) für seinen Bruder Isaac geschaffen, im folgenden trugen ihn weitere Mitglieder der herrschenden Familie: sein dritter Sohn und der dritte Sohn seines Sohnes Johannes II., welcher sein Nachfolger wurde. Der Verfasser der Paraphrase wurde mit dem ersten oder zweiten Isaac identifiziert. Den Bruder des Imperators Alexios I Comnenis halten für den Verfasser: Procli Diadochi: Tria opuscula … latine et graece, ed. Boese, H., Quellen und Studien zur Geschichte der Philosophie, 1 (Berlin, 1960), xxii; Dornseiff, Johannes, Isaak Sebastokrator, Zehn Aporien über die Vorsehung, Beiträge zur klassischen Philologie, 19 (Meisenheim am Glan, 1966); Rizzo, James John, Isaak Sebastokrator'sΠΥϱί τη̃ς τω̃ν Κακω̃ν ὙποστάσΥως(De Malorum Subsistentia), Beiträge zur klassischen Philologie, 42 (Meisenheim am Glan, 1971) und Beierwaltes, W., “Philos. Marginalien zu Proklos-Texten,” Philologische Rundschau 10 (1962): 68–75. Den zweiten Isaac, den Sohn des Imperators Alexios I Comnenis hält Isaac 1, 25 für den Verfasser, da Theodorus Prodromus seine philosophischen Kenntnisse rühmt; vgl. Kurtz, E., “Unedierte Texte aus der Zeit des Kaisers Johannes Komnenos,” Byzantinische Zeitschrift 16 (1907): 112–19; vgl. weiterführend Spoerri, “Proclus, de decem …,” 128, n. 3 und dens., “Observations critiques sur le prologue de 1 ‘Opuscule I’ de Proclus,” Museum Helveticum 44 (1987): 211–22, esp. 213, n. 8.Google Scholar

9 Vgl. hierzu Stemplinger, Eduard, Das Plagiat in der griechischen Literatur (Leipzig und Berlin, 1912), esp. 177 und Georgina Buckler, Anna Comnena (Oxford, 1968), 191–93. Herbert Hunger, Reich der neuen Mitte (Graz, 1965), 365–66 stellt Beispiele für Textänderungen Isaacs zusammen. Steel, Carlos, “Un admirateur de S. Maxime à la cour des Comnènes: Isaac le Sébastocrator,” Maximus Confessor. Actes du Symposium sur Maxime le Confesseur, Fribourg, 2.-5.9.1980 , ed. Heinzer, Felix und Schönborn, Christoph, Paradosis, 27 (Fribourg, 1982), 365–73 veröffentlichte eine umfängliche Quellenanalyse zum zweiten Opusculum.Google Scholar

10 Durch Schüler von Merkelbach wurden die drei Traktate des Isaac Sebastocrator ediert: Dornseiff edierte Decem dubitationes, Rizzo De malorum subsistentia , und Erler, Michael, Isaak Sebastokrator, Über Vorsehung und Schicksal, Beiträge zur klassischen Philologie, 111 (Meisenheim am Glan, 1979).Google Scholar

11 Zu früheren Ausgaben des Wilhelm vgl. z. Spoerri, B., “Proclus, De decem …,” 130. Folgende Übersetzungen der Opuscula liegen vor: Feldbusch, Klaus, “Proklos Diadochos, Zehn Aporien über die Vohersehung. Frage 1–5 (§1–31),” (Diss. Köln, 1972); Böhme, Ingeborg, “Proklos Diadochos, Zehn Aporien über die Vorsehung. Frage 6–10 (§32–66),” (Diss. Köln, 1975); Borger, Th., “Proklos Diadochos, Über die Vorsehung, das Schicksal, und den freien Willen (§§1–32),” (Diss. Köln, 1971); Erler, Michael, Proklos Diadochos, Über die Vorsehung, das Schicksal und den freien Willen an Theodoros, den Ingenieur (Mechaniker), nach Vorarbeiten von Theo Borger übersetzt und erläutert von Michael Erler, Beiträge zur klassischen Philologie, 121 (Meisenheim am Glan, 1980); Erler, Michael, Proklos Diadochos, Über die Existenz des Bösen, Beiträge zur klassischen Philologie, 102 (Meisenheim am Glan, 1978).Google Scholar

12 Folgende Siglen werden im folgenden verwendet: Für Handschriften des Wilhelm: A = Paris, Bibl. Arsenal 473, s. 13/14; O = Padua, Bibl. Semin. Vescov. 18, s. 14–15; S = Macerata, Bibl. Commun. 5.3. D. 30, s. 14; V = Vatican, Lat. 4568, s. 15/16. Für Handschriften des Isaac: D = Athos, Mon. Docheiariou 119, s. 18; L = Vatican, Gr. 1773, s. 16; M = Athen, Metoch. Panagiou Taphou 35, s. 17; P = Athen, Metoch. Panagiou Taphou 118, s. 17. Nach Isaac 1, S. 33 und Rizzo handelt es sich bei D um den besten handschriftlichen Zeugen, der mit der griechischen Vorlage des Wilhelm eng verwandt zu sein scheint. Die im folgenden eingeführte Numerierung der Sentenzen der Loci communes des Pseudo-Maximus ist die meiner Neufassung (Palingenesia, 73 [Stuttgart, 2001]) der Ausgaben von Semenov (Melissa. Ein byzantinisches Florilegium. Griechisch und altrussisch. Nachdruck der Ausgabe von Victor Semenov von 1894 mit einer Einführung von Dmitrij Tschizewskij, Slavische Propyläen, 7 [München, 1968]) und von Phillips (Margaret Bagwell Phillips, “Loci communes of Maximus the Confessor,” [Diss. Saint Louis University, 1977]). Die erste Ziffer bezeichnet das Kapitel in MaxU, dessen Text meine Edition zu rekonstruieren sucht. Nach der Nummer des Kapitels wird durch einen wagerechten Strich das Fehlen des Exzerptes in MaxU ausgedrückt. Die hinter dem diagonalen Strich genannten Nummern bezeichnen Kapitel und laufende Nummer in MaxII, der Buchstabe dahinter kennzeichnet einen Zusatz zum originären Sentenzenbestand dieser Redaktion.Google Scholar

13 Boese hatte in seinem Versuch der Rekonstruktion des Proclustextes hier κατὰ τὴν ἀριθμητικὴν ἰσότητα ergänzt.Google Scholar

14 Φησί τις wurde von Boese in seinem Rekonstruktionsversuch des Proclustextes richtig ergänzt. Bei dem Zitat handelt es sich um Plu., De sera numinis vindicta 548DE: οὐθὲν γὰρ οὕτω χρέος ὡς τὸ τη̃ς δίκης ὑπΥρήμΥρον γινόμΥνον ἀσθΥνη̃ μὲν ται̃ς ἐλπίσι ποιΥι̃ καὶ ταπΥινὸν τὸν ἀδικούμΥνον, αὒξΥι δὲ θρασύτητι καὶ τόλμη τὸν μοχθηρόν.Google Scholar

15 Vgl. Daniel Isaac in seinem Apparatus criticus, ad locum. Die Konstruktion von misereor in Zeile 4 scheint der des Griechischen nachempfunden zu sein; ebenso der Ablativ hiis (statt des gewöhnlichen Akkusativs) in Zeile 7.Google Scholar

16 Isaac schreibt: (καὶ πολὺς τοι̃ς ται̃ς ἱστορικαι̃ς ἐντυγχάνουσι βίβλοις ἀπὸ τω̃ν ἱστορημένων Υἰς τὴν τούτων πίστιν ἥξΥι κατάλογος) πολλω̃ν τω̃ν πάλαι μΥγάλα ἡμαρτηκότων πρὸ του̃ ὑπὲρ ὡ̃ν ἥμαρτον τιμωρηθη̃ναι ἐξΥλομένων πόλΥις πολλὰς ἐκ μέσων κινδύνων οὔ τι μικρω̃ν, οὕς ἀπαριθμΥι̃σθαι τὰ νυ̃ν ἐργω̃δΥς ᾄν Υἴη καὶ πΥριττόν.Google Scholar

17 Vgl. bereits Daniel Isaac in seinem Apparatus criticus, ad locum. Boese in seinem Apparat führt Plu., De sera numinis vindicta 552E an: σκόπΥι γάρ, Υἰ Διονύσιος ἐν ἀρχη̃ τη̃ς τυραννίδος ἔδωκΥ δίκην, ὡς οὐδΥὶς ᾄν Ἑλλήνων ᾤκΥι ΣικΥλίαν ἀνάστατον ὑπὸ Καρχηδονίων γΥνομένην, ὥσπΥρ οὐδ' Ἀπολλωνίαν οὐδ' Ἀνακτόριον οὐδὲ τὴν ΛΥυκαδίων χΥρρόνησον ᾥκουν ἄν ἝλληνΥς, Υἰ ΠΥρίανδρος ἐκολάσθη μὴ μΥτὰ πολὺν χρόνον; vgl. auch Plu., De sera numinis vindicta 552B.Google Scholar

18 Vgl. Kühner, Raphael und Holzweissig, Friedrich, Grammatik der lateinischen Sprache, Erster Teil (Hannover, 1912; Neudruck: Hannover, 1966), 178 a und 931, 19.Google Scholar

19 Vgl. Kühner, Raphael und Holzweissig, Friedrich, Grammatik, 992–93.Google Scholar

20 Diese Stelle geht auf Plu., De sera numinis vindicta 559E zurück: καὶ γΥλοι̃ος ὁ φάσκων ἄδικον Υἰ̃pναι τω̃ν ἰσχίον πονούντων καίΥιν τὸν ἀντίχΥιρα καὶ του̃ ἥπατος ὑπούλου γΥγονότος ἀμύσσΥιν τὰ ἐπιγάστριον καὶ τω̃ν βοω̃ν, ἄν Υἰς τὰς χηλὰς μαλακιω̃σι, προσαλΥίφΥιν τὰ ἄκρα τω̃ν κΥράτων.Google Scholar

21 Nur selten hat Wilhelm die Partikel nicht übersetzt: Text 2: In Zeile 11 ist γε nicht übertragen; eine mögliche Übersetzung wäre wie in Kapitel 16, 15 von De decem dubitationibus autem. (Auch in c. 30, 30 übersetzt Wilhelm diese Partikel nicht. In c. 50, 12 scheint er sie mit sed wiedergegeben zu haben.) In Zeile 32 ist μὲν nicht übersetzt; eine mögliche Übersetzung wäre quidem wie in Text 4 Zeile 5 gewesen. — Text 6: In Zeile 10 hat Wilhelm die Partikel δὴ nicht übersetzt, eine mögliche Übersetzung wäre wie in Text 7 Zeile 1 igitur gewesen.Google Scholar

22 Somit konnte auch das von Spoerri, , “La tradition des opuscules de Proclus,” 747 formulierte Ergebnis “c'est le compilateur byzantin qui a changé l'ordre des mots de 1'original grec” bestätigt werden.Google Scholar

23 Text 1: Im Hannoveranus fehlt zu Anfang die Partikel τοίνυν (igitur). — Text 2: Im Hannoveranus fehlt in Zeile 1 ἔτι δέ und ὡσαύτως, und in Zeile 6 του̃το γὰρ ὑπόλοιπον. In Zeile 2 hat der Hannoveranus δήποτΥ, Wilhelm et, und Isaac δήποτΥ καί. Hier kann vermutet werden, daß der Text des Proclus beide Worte umfaßte, und der Hannoveranus und Wilhelm jeweils nur eines von ihnen aufgenommen haben. — Text 3: Im Hannoveranus fehlt am Textanfang δέ. — Text 6: Eine Partikel, die dem enim Wilhelms entspräche, wird im Hannoveranus nicht gesetzt. — Text 8: Der Hannoveranus läßt die zu Beginn stehende Partikel (γου̃ν bzw. enim) aus. — Text 9: Im Hannoveranus fehlt die einleitende Partikel δέ bzw. autem .Google Scholar

24 Auf das Bestreben, einem aus einem durchgehenden Text entnommenen Exzerpt eine unabhängige Aussage zu verleihen, ist wohl auch in Text 7, 3 die Lesart πολλὰς des Hannoveranus gegenüber has und ταύτας τὰς zurückzuführen. Denn “aus diesen Gründen” wäre in einem isolierten Exzerpt nicht verständlich, “aus vielen Gründen” hingegen schon.Google Scholar